Bauablauf und Zeitplan
Ab dem 12. Mai 2025 beginnen die ersten vorbereitenden Arbeiten am Standort des Gröninger Hofs. Dazu zählen unter anderem Betonuntersuchungen sowie Arbeiten an der im Keller des Parkhauses verlaufenden Fernwärmeleitung.

Ab Juli 2025 starten die Abbrucharbeiten am Parkhaus. Zunächst wird der vordere Bereich zur Straße hin abgebrochen, anschließend folgen die Arbeiten im hinteren Bereich. Bestimmte Bauteile, insbesondere die rückwärtige Brandwand zur Nachbarbebauung, bleiben erhalten und werden in das neue Gebäude integriert. Die Abbruch- und Rückbauarbeiten sollen bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein.
Im Jahr 2026 ist die Errichtung der oberen Geschosse in moderner Holzbauweise geplant. Der Innenausbau folgt im Jahr 2027. Nach aktueller Planung wird die Fertigstellung des Projekts im dritten Quartal 2027 erwartet. Die Bauausführung übernimmt die Hamburger Firma OTTO WULFF.
Auswirkungen auf die Umgebung
Während der Bauarbeiten wird versucht, die Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen, Anwohner und Passantinnen sowie Passanten so gering wie möglich zu halten. Dennoch lassen sich lärm- und staubintensive Arbeiten, insbesondere während der Abbruchphase, sowie Einschränkungen im Straßenverkehr nicht vollständig vermeiden.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse werden der östliche Gehweg und die östliche Fahrspur der Neuen Gröningerstraße während der Bauzeit gesperrt und als Baustellenfläche genutzt. Fußgängerinnen und Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Für den Fahrzeugverkehr wird voraussichtlich eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, mit Zufahrt von Norden. Die Zufahrt zu Tiefgaragen und Rettungswegen bleibt jederzeit gewährleistet.

Ausblick
Nach über fünf Jahren intensiver Projektentwicklung nimmt der Gröninger Hof nun konkrete Formen an. Ziel ist es, einen neuen, lebendigen Ort im Altstadtquartier zu schaffen, der das Viertel bereichert und vielfältig nutzbar ist.
Kontakt
Bei Fragen zum Bauprojekt schreibt uns gerne eine Email an:
info@groeninger-hof.de